So war unser Jahr 2024
Das Jahr vor unserer Abreise stand unter vielen guten Vorzeichen – eine Art Generalprobe, die wir erfolgreich gemeistert haben. Aber lest selbst:
2024 begann für uns schneereich in den Schweizer Bergen. Noch einmal Skifahren, bevor wir uns – vorerst – ganz aufs Segeln konzentrieren. Berge oder Meer, was lieben wir mehr? Schwer zu sagen, und wir möchten uns dauerhaft auch gar nicht entscheiden müssen.
Im Mai haben wir in Dänemark in Zweisamkeit geheiratet. Das war wunderschön und eine Entscheidung, zu der wir uns immer wieder gegenseitig gratuliert haben. Eine Woche verbrachten wir auf der Insel Mors im Limfjord und genossen einfach nur die Gesellschaft des anderen. War das vielleicht schon ein kleiner Vorgeschmack auf das kommende Jahr?
Im Juni feierten wir mit Familie und Freunden die große Hochzeits- und Geburtstags-Sause in Köln. Lasst euch gesagt sein: Es war ein Fest! Wie schön war das bitte!?
Im Sommer zauberten wir Papeterie und Stempel für die Mana, ebenso ein paar Shirts. Kim baute einen Bugspriet für den neuen Anker, das Boot kam aus dem Wasser … und auch wieder hinein.
Im September konnten wir endlich wieder segeln! Hoch am Wind ging es zu den friesischen Inseln – unseren Lieblingsinseln – und mit halbem Wind entspannt von Vlieland nach IJmuiden.
Entspannt? Naja, zumindest bis uns in der Nacht mitten im Fahrwasser von IJmuiden der Motor im Stich ließ. Zum Glück eilte die KNRM (Koninklijke Nederlandse Redding Maatschappij) schnell zu Hilfe. Wir waren unendlich dankbar, da weder wir noch die Port Control ein Einlaufen nachts unter Segeln gegen den Wind für eine gute Idee hielten.
Der Übeltäter des Malheurs war übrigens eine defekte Seewasserpumpe, die am nächsten Morgen flux repariert werden konnte.
Einige Tage später stand bereits das nächste Abenteuer an: Wir trainierten den Ernstfall im Fire-&-Safety-Training in Elsfleth. Wie das lief, berichteten wir in unserem letzten Blogbeitrag „Überleben auf See“. Hoffentlich bleibt das meiste davon Theorie! Vielleicht war 2024 tatsächlich unsere Generalprobe für die große Langfahrt.
Im Oktober legte Eva noch schnell die SKS-Praxisprüfung unter Sonnenschein und Palmen ab. Außerdem imprägnierten wir unsere Segelkleidung für die kommende Saison.
Jetzt, über die Feiertage, laufen die Vorbereitungen in Köln an: ausmisten, packen, Papierkram erledigen und To-Do- sowie Einkaufslisten für die noch benötigten Ausrüstungsgegenstände schreiben... Es gibt noch viel zu tun bis Mai.
2024 war ein ereignisreiches Jahr, auf das wir gerne zurückblicken.
Jetzt freuen uns auf 2025 und fiebern unserer Abreise entgegen!
Hay Ihr Beiden,wunderbarer Blog!!!
Sehe es mir immerwieder gerne an und bin sehr gespannt auf die folgenden Blogs
Danke❤️